Freitag, 5. Juli 2019
Letzter Tag: Große Flaute
pmathe, 23:02h
Ja, heute war die letzte Segelpartie angesagt.
Zum Frühstück war es sehr spartanisch, da wir keine Brötchen hatten. Lediglich alte und trockene Vinschgauer, und eben Wurst, Käse, Gemüse. Es fehlte nur die 'Sättigungsbeilage'.
Trotzdem sind wir danach aufgebrochen. Wir mussten aber erst in's schlaue Buch schauen, wie wir genau rückwärts längs von der Kaimauer ablegen müssen. Es hat aber gut geklappt.
Dann war unser Ziel, wieder 'gen Val di Sogna zu fahren.
Hier der Hfen vom Wsser aus gesehen:

Gegen 11:00 kam dann die Flaute. Das ist die Zeit, wo der lokale Wind 'Ora' seine Richtung von Nord nach Süd ändert. Das ist jeden Tag sehr zuverlässig der Fall, es dauerte heute nur etwas länger.
Zur Veranschaulichung hier mal ein Bild der Tätigkeit des Fockaffen/der Fockäffin.

Gelegentlich hat die Fockäffin auch frei.

Gegen 13:00 haben wir dann beschlossen, unser Ziel aufzugeben und gleich nach Limone zum Eisessen zu fahren. Zwischendurch hab
Ebenfalls dank Motor sind wir auf den offenen
Ebenfalls dank Motor sind wir auf den offenen See gekommen. Wir haben sogar bei gesetzten Segeln gebadet. Bootsgeschwindigkeit nahe 0.
Um 14:00 sind wir dank Motorunterstützung in Limone angekommen, und ich habe einen Eisbecher bekommen.
Dazu einen Cappuccino. Feine Sache.
Ebenfalls dank Motor sind wir auf den offenen See gekommen, wo endlich etwas Wind aufkam. Erst spät war Ora dann in voller Fahrt. Bis zu 4 kts haben wir immerhin geschafft.
Die Ankunft in San Nicolo war wie im Bilderbuch. Wir haben in der Woche ordentlich dazugelernt.
Nach dem Feierabend Peroni/oder Glas Wein sind wir unter die Dusche. Hatten wir schon bemerkt, dass die Sanitäranlagen top sind? Dann hat uns Luca noch den 'magischen Laden' genannt. Wir hin, alles eingesackt, anschließend zum Abendessen. Jetzt klingt der letzte Abend aus. Morgen früh wird dann um 8:00 die Übergabe sein. Dann werden wir aufbrechen.
Zum Frühstück war es sehr spartanisch, da wir keine Brötchen hatten. Lediglich alte und trockene Vinschgauer, und eben Wurst, Käse, Gemüse. Es fehlte nur die 'Sättigungsbeilage'.
Trotzdem sind wir danach aufgebrochen. Wir mussten aber erst in's schlaue Buch schauen, wie wir genau rückwärts längs von der Kaimauer ablegen müssen. Es hat aber gut geklappt.
Dann war unser Ziel, wieder 'gen Val di Sogna zu fahren.
Hier der Hfen vom Wsser aus gesehen:

Gegen 11:00 kam dann die Flaute. Das ist die Zeit, wo der lokale Wind 'Ora' seine Richtung von Nord nach Süd ändert. Das ist jeden Tag sehr zuverlässig der Fall, es dauerte heute nur etwas länger.
Zur Veranschaulichung hier mal ein Bild der Tätigkeit des Fockaffen/der Fockäffin.

Gelegentlich hat die Fockäffin auch frei.

Gegen 13:00 haben wir dann beschlossen, unser Ziel aufzugeben und gleich nach Limone zum Eisessen zu fahren. Zwischendurch hab
Ebenfalls dank Motor sind wir auf den offenen
Ebenfalls dank Motor sind wir auf den offenen See gekommen. Wir haben sogar bei gesetzten Segeln gebadet. Bootsgeschwindigkeit nahe 0.
Um 14:00 sind wir dank Motorunterstützung in Limone angekommen, und ich habe einen Eisbecher bekommen.

Dazu einen Cappuccino. Feine Sache.
Ebenfalls dank Motor sind wir auf den offenen See gekommen, wo endlich etwas Wind aufkam. Erst spät war Ora dann in voller Fahrt. Bis zu 4 kts haben wir immerhin geschafft.
Die Ankunft in San Nicolo war wie im Bilderbuch. Wir haben in der Woche ordentlich dazugelernt.
Nach dem Feierabend Peroni/oder Glas Wein sind wir unter die Dusche. Hatten wir schon bemerkt, dass die Sanitäranlagen top sind? Dann hat uns Luca noch den 'magischen Laden' genannt. Wir hin, alles eingesackt, anschließend zum Abendessen. Jetzt klingt der letzte Abend aus. Morgen früh wird dann um 8:00 die Übergabe sein. Dann werden wir aufbrechen.
... comment