Donnerstag, 27. Juni 2019
Fünfter Tag: Große Rundwanderung zu den Spronser Seen
pmathe, 22:47h
Heute geht es nochmal auf große Wanderung, Frühstück daher schon um 7:30 Uhr.
Pünktlicher Start mit dem Bus um 9:10 Uhr ab Stadtzentrum Richtung Vellau um mit dem Korblift bis zur Leitneralm zu fahren.
Die Busfahrt war auch nicht ohne, enge Kehren und immer den Berg hoch.
Heil angekommen ging es aufwärts mit dem Korblift, Schwindelfreiheit sollte vorhanden sein.

Unser erstes Ziel ab Leiteralm war das Hochganghaus. Der Weg führte wunderbar durch den Wald, die Temperatur war angenehm und die Luft super.

Nach einer Stunde hatten wir diese Etappe erreicht.

Ab jetzt ging es steil bergauf über die Hochgangscharte, nur für Geübte! Hier der Blick zur Scharte.

In meinem Leben bin ich noch nie soviel Treppen gestiegen wie heute. Der Wanderweg war mit unendlichen vielen Steinstufen angelegt.
Die Scharte war wirklich nicht ohne, das Adrenalin schoss in die Höhe.
Angst ist hier kein guter Begleiter. Etwas langsamer, aber dafür heil, haben wir nach ca. 1,5 h die Scharte erreicht,
und einen herrlich Blick auf einen noch vereisten Langensee als Belohnung erhalten.

Ab hier war die Landschaft aufregend und das Wandern leichter.
Schwierig wurde es nur, über die Schneefelder zu gehen. teilweise sackte man richtig tief ein, was für uns ja nicht so schwer ist.

Die Füsse mussten dann aber doch ins Wasser, für ein Bad war das Wasser doch zu kalt.

Vom Langensee ging es dann weiter zum Grünsee. Der Weg war schwer zu erkennen und wir probierten es quer Feld ein.

Das junge Pärchen, was uns an der Scharte überholt hatte, half uns hier gemeinsam den Weg nach Oberkaser zu finden, was der nächste Rastpunkt war.

Hier angekommen hieß es erstmal was Essen und trinken. wir sind mittlerweile über 4 Stunden unterwegs.
Dieses Fleckchen Erde ist wunderbar. Herrliche Berge, Wasserfälle, saftige Wiesen, Bergseen und natürlich die Ziegen und Kühe auf der Weide, so muss es Heide ergangen sein!
Ab hier ging es auf leichtem Weg Richtung Mutkopf. Zwar immer wieder Treppen, Sonne und schöne Ausblicke, aber nicht mehr so schwierig.
Auf der Mutkopfalm gab es eine kurze Rast bei Bier und Buttermilch.
Unser letztes Ziel war die Steineggalm, wegen des ultimativen Kaiserschmarrn. Bis dahin waren bereits 8 Stunden Wanderung mit 17 km überwunden.

Ab Dorf Tirol wollten die Beine nicht mehr. Der Bus führ erst in 30 min, genug Zeit für einen Prosecco nach erfolgreicher Tour.
Im Hotel noch kurzer Bericht über die Tour, ab in den Pool und Feierabend für heute.
Pünktlicher Start mit dem Bus um 9:10 Uhr ab Stadtzentrum Richtung Vellau um mit dem Korblift bis zur Leitneralm zu fahren.
Die Busfahrt war auch nicht ohne, enge Kehren und immer den Berg hoch.
Heil angekommen ging es aufwärts mit dem Korblift, Schwindelfreiheit sollte vorhanden sein.

Unser erstes Ziel ab Leiteralm war das Hochganghaus. Der Weg führte wunderbar durch den Wald, die Temperatur war angenehm und die Luft super.


Nach einer Stunde hatten wir diese Etappe erreicht.

Ab jetzt ging es steil bergauf über die Hochgangscharte, nur für Geübte! Hier der Blick zur Scharte.

In meinem Leben bin ich noch nie soviel Treppen gestiegen wie heute. Der Wanderweg war mit unendlichen vielen Steinstufen angelegt.
Die Scharte war wirklich nicht ohne, das Adrenalin schoss in die Höhe.

Angst ist hier kein guter Begleiter. Etwas langsamer, aber dafür heil, haben wir nach ca. 1,5 h die Scharte erreicht,

und einen herrlich Blick auf einen noch vereisten Langensee als Belohnung erhalten.

Ab hier war die Landschaft aufregend und das Wandern leichter.
Schwierig wurde es nur, über die Schneefelder zu gehen. teilweise sackte man richtig tief ein, was für uns ja nicht so schwer ist.

Die Füsse mussten dann aber doch ins Wasser, für ein Bad war das Wasser doch zu kalt.

Vom Langensee ging es dann weiter zum Grünsee. Der Weg war schwer zu erkennen und wir probierten es quer Feld ein.

Das junge Pärchen, was uns an der Scharte überholt hatte, half uns hier gemeinsam den Weg nach Oberkaser zu finden, was der nächste Rastpunkt war.

Hier angekommen hieß es erstmal was Essen und trinken. wir sind mittlerweile über 4 Stunden unterwegs.
Dieses Fleckchen Erde ist wunderbar. Herrliche Berge, Wasserfälle, saftige Wiesen, Bergseen und natürlich die Ziegen und Kühe auf der Weide, so muss es Heide ergangen sein!
Ab hier ging es auf leichtem Weg Richtung Mutkopf. Zwar immer wieder Treppen, Sonne und schöne Ausblicke, aber nicht mehr so schwierig.
Auf der Mutkopfalm gab es eine kurze Rast bei Bier und Buttermilch.
Unser letztes Ziel war die Steineggalm, wegen des ultimativen Kaiserschmarrn. Bis dahin waren bereits 8 Stunden Wanderung mit 17 km überwunden.

Ab Dorf Tirol wollten die Beine nicht mehr. Der Bus führ erst in 30 min, genug Zeit für einen Prosecco nach erfolgreicher Tour.
Im Hotel noch kurzer Bericht über die Tour, ab in den Pool und Feierabend für heute.
... comment